Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(langer Schornstein)

См. также в других словарях:

  • Schornstein [1] — Schornstein (Esse, Kamin, Rauchrohr, Schlot), ein aufsteigender, aus Mauerwerk, eisernen oder Tonröhren bestehender Kanal mit kreisrundem oder polygonalem Querschnitt zur Abführung von Verbrennungsgasen einer oder mehrerer Feuerungen und in den… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Langer Heinrich (Begriffsklärung) — Langer Heinrich ist Langer Heinrich, Bergmassiv in der Namib Wüste in Namibia Langer Heinrich Uran Mine, eine Uranmine in Namibia Langer Heinrich (Kran) Schwimmkran der Marine zum Bau von Kriegsschiffen Langer Heinrich (Zug), Erzzug in… …   Deutsch Wikipedia

  • Langer Heinrich (Magdeburg) — Der Lange Heinrich am Tag vor seiner Sprengung Der Lange Heinrich war ein unter Denkmalschutz stehender Schornstein in Magdeburg. Geschichte Der Schornstein war in den Jahren 1921/22 im Magdeburger Stadtteil Buckau auf dem Gelände des Krupp… …   Deutsch Wikipedia

  • Langer Heinrich (Regensburg) — Der Lange Heinrich war ein Schornstein der Südzucker AG in Regensburg. Der Schornstein war Teil des Regensburger Werks der Südzucker AG, welches Ende 2007 im Rahmen des reformierten Zuckermarktes in der EU geschlossen werden musste.[1]. Das Werk… …   Deutsch Wikipedia

  • Lokomotive — (locomotive engine; locomotive; locomotiva). Inhaltsübersicht: I. Einrichtung und Aufgabe. – II. Bezeichnung der L. – III. Einteilung der L. 1. Allgemeines. 2. Schlepptenderlokomotiven 3. Tenderlokomotiven. 4. L besonderer Bauart. 5.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Lokomotivschuppen — Lokomotivschuppen, auch Lokomotivremisen, Maschinenhäuser öder Heizhäuser genannt, sind Gebäude zur Unterbringung der im Zugs oder Verschiebedienst befindlichen Lokomotiven während größerer Arbeitspausen, insbesondere auch über Nacht. Vor Einkehr …   Lexikon der gesamten Technik

  • Werkstätten — der Eisenbahnen (railway works; ateliers des chemins de fer; officine costruzioni ferroviarie). Inhaltsübersicht. I. Arbeitsbereich, Einteilung der Werkstätten, Wahl des Anlageortes. – II. Aufgaben und Gliederung. – III. Unterteilung. – IV. Wahl… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Heizung — Heizung. I. Der Zweck der H. im Allgemeinen ist, einen hohen Temperaturgrad hervorzubringen, sei es, um dadurch unmittelbar einen Körper zu erwärmen, wie bei den Röst u. Schmelzöfen bei hüttenmännischen Processen; od. mittelbar eine örtlich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Oefen [5] — Oefen zum Brennen von Ziegeln, Tonwaren, Kalk und Zement. Je nach der Art des Betriebes teilt man die Brennöfen in solche ein, die intermittierend, und in solche, die kontinuierlich im Betrieb sind; eine besondere Abteilung bilden sodann die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Forrestal-Klasse — USS Forrestal, Typschiff der Klasse Übersicht Typ Flugzeugträger Namensgeber …   Deutsch Wikipedia

  • Heizung der Eisenbahnhochbauten — (heating; chauffage; riscaldamento). Mit Rücksicht auf die außerordentliche Verschiedenheit der Eisenbahnhochbauten kommen alle gebräuchlichen Heizungsarten nach Maßgabe folgender Gewichtspunkte in Frage: 1. Die Beheizung der Gebäude hat den… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»